Bezirksmeisterschaften 2025 - Sportpistole .22lr Auflage

Wieder ein Bezirksmeister

Auch in der dieser Disziplin für die Bezirksmeisterschaften 2025 konnte der SSV Baunatal noch einmal zeigen, was er leisten kann. Sechs Schützen entsandte man für die Sportpistole Auflage nach Oberzwehren. In der Altersklasse Senioren zwei erreichte Klaus Daum mit 277 Ringen den zweiten Platz. Bernd Schaburow schaffte es mit 245 Ringen auf Platz sieben. Helmut Reiting schoss 284 Ringe und landete in der Altersklasse Senioren 3 auf Platz zwei. Auf Platz acht kam mit 246 Ringen Harald Ganß.

Bei den Senioren fünf konnte sich Georg Nödler mit 265 Ringen den Titel des Bezirksmeisters sichern. Edgar Dietrich schoss in der Altersklasse Senioren sechs 252 Ringe. Er sicherte sich damit Platz drei der Tabelle.

Als Mannschaft konnten sich Harald Ganß, Georg Nödler und Helmut Reiting in der Klasse Senioren drei auf dem dritten Platz festkrallen. Sie schossen zusammen 795 Ringe. Eine erfolgreiche Bezirksmeisterschaft 2025.

 

 

  SSV Baunatal   Ringe   Wertung
 
  Klaus Daum   277   Einzel Senioren 2 Platz 2  
  Bernd Schaburow   245   Einzel Senioren 2 Platz 7  
  Helmut Reiting   284   Einzel Senioren 3 Platz 2  
  Harald Ganß   246   Einzel Senioren 3 Platz 8  
  Georg Nödler   265   Einzel Senioren 5 Platz 1  
  Edgar Dietrich   252   Einzel Senioren 6 Platz 3  
   Mannschaft 1 (Ganß, Nödler, Reiting)   795   Mannschaft Senioren 3 Platz 3  

 

Bezirksmeisterschaften 2025 - Freie Pistole Auflage

Zweimal Bezirksmeister

Bei den Bezirksmeisterschaften 2025 der Freien Pistole Auflage hat der SSV Baunatal gleich zweimal abgeräumt. In der Altersklasse Senioren 2 konnte sich Klaus Daum mit 235 Ringen den Titel Bezirksmeister sichern. In der Altersklasse Senioren drei legte Helmut Reiting ein Traumergebnis von 262 Ringen hin und belegte Platz 2. Dieter Schafferer schlug seine Gegner um 26 Ringe und holte sich den ersten Platz mit 248 Ringen in der Altersklasse Senioren fünf. Herzlichen Glückwunsch.

 

  SSV Baunatal   Ringe   Wertung
 
  Klaus Daum   235   Einzel Senioren 2 Platz 1  
  Helmut Reiting   262   Einzel Senioren 3 Platz 2  
  Dieter Schafferer   248   Einzel Senioren 5 Platz 1  

 

Bezirksmeisterschaften 2025 - Freie Pistole

Wenige Teilnehmer, viel Spaß

Helmut Reiting und Dieter Schafferer nahmen an den Bezirksmeisterschaften der Freien Pistole 2025 teil. In der Altersklasse Herren fünf konnte die beiden gute Ergebnisse abliefern und hatten eine Menge Spaß. Helmut Reiting belegte mit 216 Ringen Platz drei. Dieter Schafferer konnte sich mit 201 Ringen den fünften Platz sichern. Der SSV Baunatal ist Stolz auf seinen Schützen.

 

  SSV Baunatal   Ringe   Wertung
 
  Helmut Reiting   216   Einzel Herren 5 Platz 3  
  Dieter Schafferer   201   Einzel Herren 5 Platz 5  

 

Rundenwettkampf 2025 – KK-Sportpistole Auflage - Runde 1

Immer eine Reise wert

Wie beginnt der SSV Baunatal gerne eine Saison? Richtig, mit einem schönen Wettkampf. Also fuhren fünf unerschrockene Schützen am 25.03.2025 zum SV Ihringshausen und stellten sich zur ersten Runde. Neu in der Mannschaft ist Harald Ganß. Sonst eigentlich mit etwas größeren Kalibern unterwegs, suchte er eine neue Herausforderung. Das Auflageschießen ist ein kleines bisschen anders als die anderen Disziplinen im Schießsport. Man muss etwas umdenken und in der Regel sind die Gegner alles erfahrene Veteranen. Anfangen darf man im Alter von 50 Jahren. Wichtigste Eigenschaft als Auflageschütze? Man muss auch mal lachen können.

Nach dem Auswerten der Scheiben wurde noch lange zusammengesessen.

Genau das haben unsere Schützen getan. Nach dem spannenden und erfolgreichen Wettkampf, den der SSV Baunatal mit knapp 14 Ringen Vorsprung für sich entschied, saß man noch gemütlich mit dem SV Ihringshausen zusammen und lachte bei guten Gesprächen und einem kühlen Getränk noch eine ganze Weile. Dies wird eine wirklich spannende Saison.

 

  SV Ihringshausen   Ringe   Ringe   SSV Baunatal
 
  Torsten Dachs   274       282   Klaus Daum  
  Dieter Helferich   272       249   Georg Nödler  
  Ralf Blumenstein   246       275   Helmut Reiting  
  Mannschaftsergebnis   792   :   806   Mannschaftsergebnis  
     
  Mannschaftspunkte 2 : 0 Mannschaftspunkte  
     
  Ersatz  
  Petra Helferich   242       245   Edgar Dietrich  
  Karsten Volland   204       235   Harald Ganß  

 

 

Bezirksmeisterschaften 2025 - Sportgewehr Auflage .22lr

Gute Laune, gute Schüsse

Die Auflageschützen des SSV Baunatal konnten am 22.03.2025 in Sandershausen zeigen, was sie können. Bei bestem Wetter und guter Laune kamen die vier Schützen gut trainiert und gut gelaunt am Schießstand an. Georg Nödler brachte die Schützen in die richtige Stimmung und los ging es.

Suat Ün trat als erster in der Altersklasse Senioren eins an. Er erreichte Platz 11 in der Tabelle. In der Klasse Senioren fünf traten Hans-Jürgen Reinhard und Georg Nödler an. Hans-Jürgen Reinhard schaffte es mit 291,7 Ringen auf Platz vier. Georg Nödler konnte sich den Titel des Bezirksmeisters holen. Mit 298,7 Ringen legte er ein Spitzenergebnis hin. Edgar Dietrich schoss in der Altersklasse Senioren fünf 287,6 Ringe und liegt damit auf dem neunten Platz.

Zusammen in der Mannschaft schossen Georg Nödler, Hans-Jürgen Reinhard und Edgar Dietrich 878,1 Ringe und landeten damit auf Platz sieben.

Ein erfolgreicher Wettkampf.

  SSV Baunatal   Ringe   Wertung
 
  Suat Ün   244,3   Einzel Senioren 1 Platz 11  
  Georg Nödler   298,7   Einzel Senioren 5 Platz 1  
  Hans-Jürgen Reinhard   291,8   Einzel Senioren 5 Platz 4  
  Edgar Dietrich   287,6   Einzel Senioren 6 Platz 9  
  Mannschaft (Dietrich, Nödler, Reinhard)   878,1   Mannschaft Senioren 3 Platz 7  
             

 

Bezirksmeisterschaften 2025 - Unterhebelrepetierer (GK)

Gut geschlagen

Am 22.03.2025 fand beim SSV Eschenstruht die Bezirksmeisterschaft für den Unterhebelrepetierer im Großkaliber statt. Vier Schützen aus Baunatal nahmen daran teil. Mario Grasser konnte mit einem Ergebnis von 172 Ringen in der Altersklasse drei den Platz 6 erreichen. Heinz-Jürgen Schmidt konnte mit 210 Ringen sich bei den Herren vier ebenfalls den sechsten Platz sichern. Rainer Biermordt schaffte es mit 173 Ringen auf den 13. Platz. Harald Ganß liegt knapp dahinter und schaffte es mit 71 Ringen auf Platz 14.

Als Mannschaft schlugen sich Reiner Biermordt, Mario Grasser und Harald Ganß tapfer und landeten auf Platz sieben.

Die Konkurrenz ist in dieser Disziplin sehr, sehr stark, da es in Baunatal nur eingeschränkt möglich ist, diese zu trainieren. Aber trotzdem verließen unsere Schützen den Wettkampf mit einem Lächeln, am Ende ist der Schützensport mehr als nur Ballern. Genauso wichtig ist die Kameradschaft und Freundschaft zwischen den Vereinen, da hier schließlich alle die gleiche Macke haben.

 

  SSV Baunatal   Ringe   Wertung
 
  Mario Grasser   172   Einzel Herren 3 Platz 6  
  Heinz-Jürgen Schmidt   210   Einzel Herren 4 Platz 6  
  Reiner Biermordt   173   Einzel Herren 4 Platz 13  
  Harald Ganß   71   Einzel Herren 4 Platz 14  

 

Bezirksmeisterschaften 2025 - Sportpistole .22lr

Erfolgreiches Wochenende

Der SSV Baunatal trat auch an diesem Wochenende mit seinen Schützen bei den Bezirksmeisterschaften 2025 an. Dieses Mal mit der Sportpistole im Kaliber .22lr. Dennis Daum konnte sich in der Altersklasse Herren Eins den Titel des Bezirksmeisters sichern. Er schoss 268 Ringe im Wettkampf. In der gleichen Klasse kam Robin Sirsch mit einem stabilen Ergebnis von 239 Ringen auf Platz sechs. Tobias Vaupel und Alexander Mihr lagen am Schluss mit 279 Ringen Kopf an Kopf, wobei Tobias Vaupel in der letzten Serie 4 Ringe besser schoss. Somit geht der Titel des Bezirksmeisters der Klasse Herren zwei an Tobias Vaupel. In der Altersklasse Herren drei schoss Mario Grasser 197 Ringe und erreichte so Platz neun auf der Tabelle. Klaus Daum und Bernd Schaburow kämpften sich durch die Klasse vier der Meisterschaft und erreicheten mit 234 Ringen Platz 8 und 232 Ringen Platz 11. In der Altersklasse Herren Fünf konnte Heinz-Jürgen Schmidt mit 244 Ringen die Tabellenspitze erklimmen. Er holt sich den Bezirksmeistertitel für 2025. Dieter Schafferer sicherte sich den zweiten Platz mit 222 Ringen.

Mit der Mannschaft erreichten Dennis Daum, Tobias Vaupel und Alexeander Mihr in der Altersklasse Herren eins und zwei den ersten Platz mit 826 Ringen und bei der Klasse Herren drei, vier und fünf, schafften es Klaus Daum, Dieter Schafferer und Heinz-Jürgen Schmidt mit 700 Ringen auf Platz zwei.

Unsere Schützenschwestern Anna Vaupel, Carola Buhre und Manuela Zander starteten dieses Jahr als Mannschaft für den Ausrichter der Meisterschaft SV Hegelsberg-Vellmar und holten sich mit 667 Ringen den Bezirksmeistertitel in der Klasse Damen eins.

Der SSV Baunatal gratuliert allen Schützen und freut sich auf weitere Wettkämpfe.

 

  SSV Baunatal   Ringe   Wertung
 
  Dennis Daum   268   Einzel Herren 1 Platz 1  
  Robin Sirsch   239   Einzel Herren 1 Platz 6  
  Tobias Vaupel   279   Einzel Herren 2 Platz 1  
  Alexander Mihr   279   Einzel Herren 2 Platz 2  
  Mario Grasser   197   Einzel Herren 3 Platz 9  
  Klaus Daum   234   Einzel Herren 4 Platz 8  
  Bernd Schaburow   232   Einzel Herren 4 Platz 11  
  Heinz-Jürgend Schmidt   244   Einzel Herren 5 Platz 1  
  Dieter Schafferer   222   Einzel Herren 5 Platz 2  
  Mannschaft (D.Daum, Mihr, Vaupel)   826   Mannschaft Herren 1 Platz 1  
  Mannschaft (K.Daum, Schmidt, Schafferer)   700   Mannschaft Herren 3 Platz 2  
             

 

Sauberhaftes Baunatal 2025

Kleine Aktion, große Wirkung

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Sportschützenverein Baunatal an der Aktion "Sauberhaftes Baunatal" und leistet damit seinen Beitrag zu Natur- und Umweltschutz. Insbesondere im angrenzenden Gebiet des Vereinshauses wurde der Verein aktiv und sammelte jedes Stück Müll, welches er finden konnte.

Dazu trafen sich die Vereinsmitglieder ab 10:00 Uhr im Schützenhaus in Kirchbauna und beseitigen weggeworfene Abfälle an den Grünflächen und der angrenzenden Zufahrtsstraße. Natürlich wurde sich um die Versorgung der Teilnehmer gekümmert und mit Kaffee und Brötchen bei Kraft und Laune gehalten.

Von links Sebastian Stuff, Alexander Mihr, Claudia Kuhaupt, Harald Ganß, Klaus Daum, Edgar Dietrich, Dieter Weber

 

 

 

Rundenwettkampf 2025 – Schüler/Jugend – Luftgewehr - Runde 5

Jugend gibt Gas

In der fünften Runde der Jugendwettkämpfe starteten die Jungschützen des SSV Baunatal enorm durch. So schossen sie oft weit über ihrem Durchschnitt und konnten so zum Teil einige Plätze in der Tabelle gut machen oder bauten ihren Vorsprung weiter aus. Drei der acht Jugendlichen konnten krankheitsbedingt nicht antreten. Dennoch war die Veranstaltung ein Erfolg und hat viel Spaß gemacht.

Die beigeisterte Jugend mit viel Spaß beim Training. v.l. Arina, Hannah, Amallia

Arina Novik schoss nur einen Ring schlechter als letzte Runde, sie bleibt auf Platz eins der Tabelle. Julian Koch schoss mit 354 Ringen sein bisher bestes Ergebnis und baut seinen Vorsprung auf den zweiten Platz weiter aus. Auch Emma Genuit konnte einen neuen persönlichen Rekord aufstellen und schoss 371 Ringe. Sie verbleibt auf dem ersten Platz. Aceyla Hofmann konnte mit 303 Ringen auf Platz drei der Tabelle aufrücken. Auch Mathis Wicke schoss sein bisher bestes Ergebnis. Er liegt zurzeit auf Platz drei.

Mit Spannung erwartet man jetzt die Ergebnisse der letzten Runde.

 

  Name Altersklasse DG 01 DG 02 DG 03
DG 04
DG 05 DG 06
Gesamt Platz  
  Arina Novik LG Schüler (W) 161 160 158 163 162   804 1  
  Marleen Holzapfel LG Schüler (W) X 169 131 X X   300 3  
  Julian Koch LG Jugend (M) 325 337 340 313 354   1669 1  
  Malik Hofmann LG Jugend (M) 325 305 286 320 X   1236 3  
  Emma Genuit LG Jugend (W) 347 369 369 X 371   1456 1  
  Mia Hempel LG Jugend (W) X 296 304 123X X   723 4  
  Aceyla Hofmann LG Jugend (W) 307 282 263 275 303   1430 3  
  Mathis Wicke LG Junioren (M) X 308 300 284 320   1212 3  

 

Rundenwettkampf 2024 – Bezirksliga – Luftpistole Auflage Baunatal 1 - Runde 10

Noch mal zwei Punkte

Der SSV Baunatal trat ein letztes Mal beim Rundenwettkampf in der Disziplin Luftpistole-Auflage in dieser Saison an. Gegner war der Nordhessische Reservisten-SPSC. Pünktlich um 18:00 Uhr begann der Wettkampf. Helmut Reiting und Horst-Harry Kube schossen ihre zweitbesten Ergebnisse in dieser Saison. Gut trainiert und noch besser geschossen. Am Ende lieferten die Baunataler ein gutes Ergebnis, weit über ihrem Saisondurchschnitt ab. Baunatal verbleibt auf Platz fünf der Tabelle und schließt damit die Rundenwettkämpfe mit der Luftpistole. Jetzt beginnt für die Schützen die Sportpistolensaison.

 

  Nordhess. Reservisten-SPSC   Ringe   Ringe   SSV Baunatal
 
  Rudolf Schuster   282,7       301,3   Helmut Reiting  
  Horst Werner   292,0       285,7   Georg Nödler  
  Lydia Schuster   237,7       295,1   Horst-Harry Kube  
  Mannschaftsergebnis   812,4       882,1   Mannschaftsergebnis  
     
  Mannschaftspunkte 0 : 2    
     
  Ersatz